Auf der Spindel/Spule – Januar 2022

Zeit zum Handarbeiten ist hier rar geworden, seitdem mein kleiner Sohn geboren wurde. Er hält mich doch mächtig auf Trab. Insbesondere das Spinnen ist aktuell leider nur noch eine Randerscheinung hier. Was ich sehr schade finde. Denn ich liebe es sehr. Trotzdem genieße ich es, ab und an an meinen eigenen Garnen weiter zu arbeiten.

Und deshalb kann ich auch hier mal wieder einen kleinen Fortschritt zeigen. Denn tatsächlich kommt so langsam mein Großprojekt zum Abschluss. Mein Combospin aus mehreren Regenbogenwolle-Kammzügen ist tatsächlich schon fertig gesponnen und verzwirnt. Aktuell hasple ich das Garn nur noch von den Spulen ab. Was allerdings bei den großen Jumbospulen schon eine Leistung ist. Denn jede davon trägt in etwa 200g Garn. 😀

Wenn du dich nun fragst: „Was zur Hölle ist ein Combospin?“, dann möchte ich dir das kurz erklären. Bei einem Combospin mischt man verschieden gefärbte Kammzüge beim Spinnen miteinander. Dafür zerpflückt man die Kammzüge zunächst in kurze Abschnitte, mischt diese dann und spinnt einfach einen Abschnitt nach dem anderen weg. Gerade so, wie sie einem in die Hände fallen. Besonders schön sind solche Combospins, wenn man ähnlich farbige Kammzüge miteinander mischt, finde ich. 🙂

Mal schauen, wann ich endlich genug Zeit finde, um auch noch die letzte Spule abzuhaspeln. Dann folgt auch ein eigener Blogbeitrag zu dem Garn mit mehr Infos. Versprochen. 😉

Was hast du denn aktuell auf der Spindel oder Spule? Erzähl doch gerne mal davon in den Kommentaren.

Wollige Grüße

Deine Steffi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s