Last Minute Geschenk: Bakers Twine

[Werbung/Markennennung]

Dass Zeit bei mir aktuell Mangelware ist, muss ich euch ja sicherlich nicht erzählen. Ich denke, das können sich viele von euch denken. Und so habe ich es nicht rechtzeitig geschafft, ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter zu besorgen oder anzufertigen. Letzteres bevorzuge ich dann doch sehr. Denn bei uns steht selbst gemachtes schon immer hoch im Kurs.

Bakers Twine angestrickt 1

Meine Mutter hatte bereits Ende Juni Geburtstag. Die Bakers Twine wurden allerdings erst diese Woche fertig. Upsi! Aber meine Mama sieht das sportlich. Sie meinte, sie freut sich auch noch eine Woche später darüber. 🙂

Bakers Twine angestrickt 2

Die Bakers Twine-Topflappen gingen ja vor ein paar Wochen viral. Sie waren einfach überall zu sehen. Egal auf welcher Social Media Plattform man unterwegs war. Und man sieht sie noch immer. Sie sind so ein wundervolles Mindless-Projekt und lassen sich schön nebenher stricken. Ich kann die Anleitung von Ducathi daher nur empfehlen!

Ganz sicher waren das auch nicht meine einzigen Bakers Twine. Schließlich haben wir erst Haus gebaut und es fehlt irgendwie noch an allem. Daher müssen ganz unbedingt auch noch für uns welche her. Die werde ich bestimmt auch bald anstricken. 🙂

Bakers Twine fertig 1

Das einzige Manko, das ich beklagen muss, ist folgendes: Die Topflappen werden sehr fest gestrickt. Sprich mit einer viel kleineren Nadel, als man es normalerweise stricken würde. Das führte bei mir dazu, dass mir schnell die Finger weh taten. Allzu viele Reihen am Stück waren daher oft schwierig. Das Muster ist zwar wunderbar eingängig, aber der Strickflow stoppte bei mir wegen körperlicher „Gebrechen“.

Bakers Twine fertig 2

Aber unterm Strich änderte das nichts an der Freude an diesem kleinen Zwischendurchprojekt. Und es eignet sich wunderbar um alte Catania-Reste abzubauen. Ich habe vor einigen Jahren mal sehr viele Amigurumis gehäkelt. Und von dieser Zeit tummeln sich noch so manche Reste in meinem Stash, die eigentlich nur noch Platz wegnehmen und sonst kaum genutzt werden. Da kamen die Bakers Twine gerade recht. Ich werde meine Catania-Vorräte defintiv noch weiter reduzieren mit dem Ziel, diese komplett zu verbrauchen. Ich bin gespannt, wie weit ich damit in diesem Jahr komme. 🙂

Habt ihr schon Bakers Twine gestrickt? Wie waren eure Erfahrungen?

Liebe Grüße

Eure Steffi

Verlinkt mit Lieblingsstücke, Auf den Nadeln Juli, Freutag und Caros Fummeley

5 Gedanken zu „Last Minute Geschenk: Bakers Twine

  1. Schöne Blautöne hast du ausgesucht! Und ja, ich habe das Stricken auch als verhältnismäßig anstrengend empfunden. Ich war da echt langsam. Also. Noch langsamer… 🐌😄 dabei könnte man so als kleines Mitbringsel immer ein Paar von diesen schönen Lappen liegen haben. Aber die Zeit für die Anfertigung muss halt auch über sein 😌 erst mal Glückwunsch zu diesem Paar. 😊
    Liebe Grüße
    Anma

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s