Huhu Genießt du die ersten schönen Sonnentage auch so sehr? Ich verfrachte nun nahezu täglich meinen Arbeitsplatz auf die Terrasse. Auch diesen Blogbeitrag schreibe ich gerade auf unserer Terrasse und genieße das Vogelgezwitscher und die angenehme frische Luft. Was passt zu dem tollen Wetter besser als ein weiteres Sommergarn? Das ist neu ColourCotton Ihr habt … ScreamingNews #83 – Endlich ist sie da! Die handgefärbte Baumwolle. weiterlesen
Zippers Socks – meine ersten handgestrickten Fair Isle-Socken
[Werbung/Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Werbelinks, die an dem * hinter dem Link erkennbar sind. Wenn ihr diese zum Shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch aber nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer etwas über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. … Zippers Socks – meine ersten handgestrickten Fair Isle-Socken weiterlesen
Bananensocken – die neue Art Socken ohne Ferse zu stricken
In meiner Whatsapp-Gruppe wurde zu Ostern gewichtelt. Wenn in einer Strickgruppe gewichtelt wird, dann natürlich mit etwas selbstgestricktem, klar oder? Und da bin ich auf diese tolle Idee gestoßen. Kennst du schon die Bananensocken? Als ich auf der Suche nach den passenden Wichtelsocken war, sind mir auf Instagram immer wieder Bananensocken begegnet. Irgendwie scheint das … Bananensocken – die neue Art Socken ohne Ferse zu stricken weiterlesen
ScreamingNews #82 – Ein neues Sommergarn zieht ein.
Huhu Woohoo. Der Sommer steht schon fast vor der Tür! Es ist also allerhöchste Zeit für neue Sommergarne! Das ist neu ColourSilky Ein Traum aus Wolle und Seide. Die ColourSilky ist nicht nur traumhaft weich und glatt. Sie lässt sich auch wunderbar verstricken. Mit 450m auf 100g ist sie Light Fingering und eignet sich damit … ScreamingNews #82 – Ein neues Sommergarn zieht ein. weiterlesen
Auf der Spindel/Spule – Mai 2023
Letzten Monat musste ich dir aufgrund der Wollfeste leider einen Zwischenbericht meiner Spinnprojekte schuldig bleiben. Ich habe einfach kein Zeitfenster mehr dafür gefunden. Nun kann ich dir aber einen umso größeren Fortschritt zeigen. Auch wenn es ein wenig schade ist, dass es nun keine Bilder von den Zwischenschritten gibt. Rose Garden Bei meinem Rose Garden-Garn … Auf der Spindel/Spule – Mai 2023 weiterlesen
Auf der Nadel – April 2023
[Werbung/Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Werbelinks, die an dem * hinter dem Link erkennbar sind. Wenn ihr diese zum Shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch aber nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer etwas über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. … Auf der Nadel – April 2023 weiterlesen
ScreamingNews #81 – Von Axolotl bis Wildbiene
Huhu Heute wird es tierisch! Aber auch fruchtig. Und ein kleines bisschen magisch. Wovon ich spreche? Natürlich von neuen und alten Färbungen. 😁 Das ist neu Black Cherry Ich habe es mir nicht nehmen lassen und eine wunderschöne neue Färbung kreiert. Sie ist der Färbung Witches Hair nicht unähnlich, hat aber eine etwas andere Farbrichtung. … ScreamingNews #81 – Von Axolotl bis Wildbiene weiterlesen
Auf der Nadel – März 2023
[Werbung/Der Beitrag enthält Amazon Affiliate Werbelinks, die an dem * hinter dem Link erkennbar sind. Wenn ihr diese zum Shoppen benutzt, bekomme ich eine kleine Provision. Der Einkauf wird für euch dadurch aber nicht teurer und ich kann auch nicht sehen, wer etwas über diesen Link bestellt. Ihr unterstützt damit meine Arbeit an diesem Blog. … Auf der Nadel – März 2023 weiterlesen
Fiber Fact Friday Nr. 34: Friseurbesuch mal anders – traditionelles Rooing
Roo-was? Rooing. Über diesen Begriff sind wir bei unserem letzten Fiber Fact Friday gestolpert, in dem es um Shetlandschafe ging. Hinter dem ungewöhnlichen Wort verbirgt sich eine traditionelle Technik der Wollgewinnung. Das fanden wir so spannend, dass wir uns heute nochmal ausführlich damit beschäftigen. Schur ohne Schere: Rooing Was passiert eigentlich, wenn ein Schaf nicht … Fiber Fact Friday Nr. 34: Friseurbesuch mal anders – traditionelles Rooing weiterlesen
Sphere Sweater – ein absoluter Alltagspullover
Ich bin schwer begeistert, dass dieser tolle handgestrickte Pullover nun endlich fertig ist und ich dir auch gleichzeitig die tolle Anleitung vorstellen darf. Die zweite Kooperation mit Knithagoras Die Strickanleitung zum Sphere Sweater stammt aus der Feder von der lieben Jenny alias Knithagoras. Und das ist nun auch schon unsere zweite Kooperation. Die Zusammenarbeit mit … Sphere Sweater – ein absoluter Alltagspullover weiterlesen