Heute gibt es mal wieder einen kleinen, aber feinen Zwischenbericht zu meinen Spinnprojekten. Ich muss ja sagen, dass das Spinnen von all meinen Hobbys am meisten darunter leidet, dass ich Mama geworden bin. Meistens bin ich abends einfach zu kaputt, um noch am Spinnrad zu sitzen. Ich hoffe aber sehr, dass sich das auch irgendwann wieder ändert. 🙂
Gesponnen habe ich mal wieder nur an einem Projekt. Und eigentlich ist gesponnen hier der falsche Ausdruck. Denn ich habe meinen Combospin weiter verzwirnt. Nun sind aktuell schon zwei Jumbospulen voll. Eine werde ich noch voll machen mit den restlichen Fäden auf den drei verbliebenen Spulen. 😉

Wenn du dich nun fragst, was ein Combospin ist, dann erklär ich es dir gerne. Hierfür wählt man verschiedene Kammzüge, die sich entweder farblich ähneln oder total kunterbunt sind. Diese zerpflückt man in kleine Abschnitte und mischt diese gut untereinander. Nach und nach nimmt man sich dann einen dieser kleinen Abschnitte und verspinnt ihn zu einem Faden. Einfach so, wie sie daher kommen. Am Ende verzwirnt man diese dann miteinander und erhält ein Garn, das ganz ähnlich einem Schoppel Crazy Zauberball aussieht. Mit unberechenbaren Farbabschnitten und Farbwiederholungen.
Ich bin schon gespannt, wie das Garn wirken wird, wenn ich es dann abhasple.
Was hast du denn aktuell auf der Spule oder Spindel? Erzähl doch mal in den Kommentaren. 😉
Wollige Grüße
Steffi