Woohoo! Endlich kann ich wieder über Spinnfortschritte berichten. Das ist tatsächlich das erste Mal in diesem Jahr, dass ich mal wieder am Spinnrad gesessen bin. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so eine lange Spinnpause einlegen würde. Aber unverhofft kommt leider oft. Umso mehr freue ich mich darüber, dir nun wieder Spulenbilder zeigen zu können!
Das Spinnrad hat mich ja echt schon lange mahnend aus der Ecke angeschaut. Da war auch noch ein angesponnenes Großprojekt, das endlich mal Fortschritte sehen wollte. Und dann. Ja dann kam da die Tour de Fleece. Und ich hab das als Anlass genommen, zum aller ersten Mal mitzuspinnen. Ohne Team. Ganz einfach so für mich allein. Und was soll ich sagen? Ich liebe es!
Bis auf zwei Ausnahmen (mein Geburtstag und den Geburtstag meiner Mama) habe ich auch brav an jedem Tag gesponnen und so mehr Fortschritte erzielt, als ich mir zu träumen gewagt hatte.
Als Ziel für die Tour hatte ich mir gesetzt, an meinem Combospin in Lila- und Gelbtönen voran zu kommen. Der letzte Stand waren eineinhalb volle Spulen. Von den insgesamt 600g Fasern war also noch reichlich loses Spinnmaterial vorhanden. Ich hatte mir vorgenommen, jeden Tag mindestens einen kleinen Kammzugschnipsel zu spinnen. Was soll ich sagen? Bei einem ist es natürlich nie geblieben. Es wurden immer einige mehr und so habe ich tatsächlich die kompletten 600g Fasern fertig versponnen. Jetzt kann die Zwirnparty beginnen.

Bei dem Combospin-Projekt habe ich mir 6 Kammzüge von der lieben Regenbogenwolle aus meinem Stash zusammen gesucht. Das waren drei unterschiedliche Färbungen mit je zwei Kammzügen. Diese habe ich dann in kleine Schnipsel zerpflückt, miteinander vermischt in eine Box gestapelt und dann nacheinander weggesponnen. Nun zwirne ich jeweils zwei Spulen miteinander. Ich bin schon sehr gespannt, wie das fertige Garn aussehen wird. Ein paar Tage hat die Tour de Fleece ja noch. Mit etwas Glück werde ich noch fertig damit. 🙂
Was hast du denn aktuell auf der Spindel oder Spule? Spinnst du auch bei der Tour de Fleece mit? Erzähl doch mal in den Kommentaren!
Wollige Grüße
Steffi
PS: Und wenn ich dich ein wenig inspirieren durfte, dann würde ich mich sehr über einen kleinen Kaffee freuen. 😉